Hallo ihr Lieben, sorry, dass ihr so lange nichts von mir gehört habt! Ich musste Freitag und Samstag bis halb 5 morgens arbeiten und bin mitten in der Klausurenphase! Zudem kommt, dass ich 2 Pferde zu reiten hatte.
Nun aber genug Ausreden: Hier mein wöchentliches Training!
Montags hab ich immer sehr lange Schule, deswegen reitet mein kleiner Bruder Krümel im Unterricht. Mein kleiner Bruder ist 11, macht das mit Krümel aber sehr gut! Ab und an reiten sie auch mal eine E Dressur auf Turnier und ich hoffe, dass er später mal die FEI- Aufgaben mit Krümel reiten kann.
Unterrichtet wird er von unser Kerstin, unser treuen Freundin, die uns seit 5 Jahren mit Krümel begleitet! Auch mir gibt sie Unterricht, unterstützt mich auf jedem Turnier und auch sonst überall wo sie nur kann! Montags wird Krümel also entspannt vorwärtsabwärts geritten und schön locker gemacht. Es ist mir sehr wichtig, dass niemand außer mir Lektionen mit Krümel reitet, da wir einfach so fein auf einander abgestimmt sind, dass eine dritte Person, das kaputt machen würde!
Dienstags habe ich Dressurunterricht, den ich auf Kandare reite. Der macht mir wahnsinnig Spaß und man sieht, welche Fortschritte wir immer wieder machen. Derzeit üben wir an den Wechseln und Traversalen. Aber auch Übergänge und "Grundschritte" werden immer wieder geübt, da diese als Vorraussetzung dienen. Wenn Krümel ganz schlecht drauf ist, reiten wir auch mal keine Lektionen, sondern probieren nur ihn uns zum Freund zu machen und locker über den Rücken zu bekommen, das ist nämlich das wichtigste für eine gute Dressur. Zusammenziehen kann jeder!
Mittwochs reite ich in meiner Mittagspause und da geht es meistens aufs Feld, in Wald oder auf die Galoppbahn, also richtig auspowern ist angesagt! Das genießt Krümel immer besonders!
Donnerstags hat er immer seinen freien Tag, an dem ich nur hinfahre um ihn zu putzen oder grasen zu lassen. Oder er verbringt ihn im Sommer einfach den ganzen Tag auf der Weide mit seinen Kumpels. Seitdem ich fest diesen freien Tag eingeplant habe, ist Krümel motivierter beim Training und strengt sich noch mehr an.
Freitags haben wir dann noch einmal Dressurtraining, allerdings fahre ich da immer zu meinem Trainer, da Krümel auch in anderen Hallen und Plätzen gut und entspannt laufen muss, um dies auch auf Turnier zu tun!
Samstags und Sonntags mache ich einen Tag Halsringreiten, den anderen Tag springe ich ein bisschen. Ich probiere meinem Pony so viel Abwechslung wie möglich zu bieten, damit er es trotz Training "nett" hat. Auch an Geländelehrgängen etc. nehme ich ein paarmal im Jahr teil. Krümel ist also ein richtiges "Allroundtalent".
Hier habe ich noch ein paar schöne Fotos von heute für euch:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen