Sonntag, 30. März 2014

Turnier am 30.3.

Wir sind wieder zurück vom Turnier!

Heute morgen um fünf durfte ich mich über einen blitzblanken Schimmel freuen. Nur ein paar kleine Flecken, die dank Fellwechsel leicht auszubürsten waren, hatte er. Ich musste ihn noch nicht einmal wieder in Waschbox stellen  und so ein Glück hatte ich noch nie. 

Leider war das, das einzige Glück für diesen Tag :D 
Nachdem der Hänger fertig gepackt war ging es los. 


Aufladen dauert bei uns ein Glück immer nur ein paar Minuten, da er den Hänger sieht und gleich raufmaschiert. 

Als wir angekommen waren, ging ich als erstes zur Meldestelle um mir eine Staterliste zu holen. Danach guckte ich mir die Halle und den Boden an, da ich das erste mal auf diesem Turnier war. 
Dann ging es wieder zum Hänger, abladen und aufsatteln. Leider durfte ich dann feststellen, dass ich heute morgen im Halbschlaf zwei verschieden farbige Streifkappen eingepackt hatte, eine weiße und eine rote. Aber macht ja nichts, sah fast aus wie gewollt, da wir ja auch eine rot-blau-weißes Abschwitzdecke, Ohrenmütze und Schabracke haben. Nachdem der Schimmel fertig war, zog ich schnell mein neues Jackett an, auf dessen Premiere ich mich sehr freute, da ich lange dafür sparen musste. 

Als wir am Abreiteplatz angekommen waren, gab ich meinem Papi, der mich auf Turnieren immer tatkräftig unterstützt, mein Pferd und ging den Parcour abgehen. Dieser war eigentlich sehr schön aufgebaut. Einige gebogene Linien sowie eine Kombination, in denen ich immer ein gutes Grundtempo brauch, da das Schimmelchen ein relativ kleine Galoppade hat, gab es in dem Parcour. Nach dem abgehen, ging es für mich ab aufs Pferd. Beim abreiten war er eig sehr entspannt und locker. Dann holte mich mein Papi leider viel zu früh zum Abspringen, was mir leider zu spät auffiel. Nachdem ich fast fertig war schaute ich auf die Tafel und hatte noch sechs vor mir und das obwohl ich normalerweise erst sieben Starter vorher mit dem abspringen anfange. Dadurch mussten wir nochmal eine Pause einlegen, wodurch unsere beider Konzentration ein wenig verloren ging. 
Dann waren wir endlich dran:
Sprung eins und zwei waren super, danach ging es in einer gebogenen Linie, die ich schon nich so schön ansetzte, weiter auf Sprung drei, an dem wir dann leider patzten. Danach kam ein Steilsprung aus der Ecke, darauffolgend eine gebogene Linie zur Kombination, in der ich ein bisschen Druck machen musste, damit er gut rausspringt, was er auch tat. Dann kamen Sprung sechs und sieben und dann Sprung acht, an dem wir wieder patzten. 
Im Allgemeinem war ich sehr unzufrieden mit der Runde, da ich einige Wege hätte schöner reiten könne und mein Grundtempo gleichmäßiger halten können. Dann wären die Patzer vllt auch nicht passiert. Da es ein Trainingsturnier war, durfte ich Ausschnitte aus dem Parcour wiederholen. Ich entschied mich dafür noch mal die Sprünge eins,zwei,drei und acht nochmal zu reiten. Diese sprang er dann auch super flüssig! 
Aber das demotiviert mich jetzt nicht, denn die Saison hat ja grad erst angefangen und es kann ja nur besser werden! :) 
In zwei Wochen gehts dann wieder los.
Ich hoffe ihr seid nicht all zu enttäuscht von mir und denkt immer daran, "niemals ist das Pferd schuld, sondern immer der Reiter"! 
(Ein altes Foto von mir im Flug :D )


Bis dann
Eure Leona :) (leider gibt es von mir heute keine Bilder, da mein Papi nicht in Stimmung war zu filmen usw)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen