Dienstag, 25. März 2014

Dressur ist der Grundstein zum springen! :)


Meine Lieben, glaubt mir ich kenne nichts besser als die Überwindung die man braucht um Dressur zu reiten. Auch ich würde am liebsten jeden Tag springen. Doch das geht ja leider nicht und deshalb müssen wir auch mal "Kringelreiten"! 



Für mich steht das Dressurreiten an erster Stelle, um vernünftig durch einen Parcour zu kommen. Denn nur mit einem losgelassenem Pferd kann man die Distanzen richtig reiten und das Pferd, über dem Sprung, den Rücken freimachen. 


Deswegen gehört die Dressurarbeit auch zum täglichem Training eines Springpferdes. 
Meine Mama hat immer zu mir gesagt:"reite im Springen und der Dressur die gleiche Klasse." Das ist allerdings leichter gesagt als getan und ab einem gewissem Niveau kaum noch umsetzbar. Dennoch quäle ich mich ein paar mal im Jahr durch eine Dressurreiterprf. Kl. L die wir dann mehr oder weniger erfolgreich beenden :) 


Außerdem habe ich jeden Dienstagabend (so wie heute) Dressur Unterricht, der mir mittlerweile richtig Spaß macht, da das Schimmelchen gar nicht so untalentiert ist :D Aber auch wir haben natürlich Tage wo alles schief läuft, wenn er schlechte Laune und ich vllt gerade eine Matheklausur hinter mir habe, dann ist mit uns zwei Dickköpfen nich zu spaßen. Auch von solchen Tagen werden wir mal berichten.  


Ich hoffe, ich konnte auch den größten Dressurmuffeln einen Anreiz geben :) verfolgt unsere Geschichte doch bitte weiter, stellt so viele Fragen wie ihr möchtet und vor allem gibt uns Hinweise was ihr über unsere Arbeit mit den Pferden erfahren möchtet.

Eure ,vom Dressurunterricht, völlig erschöpfte Leona :) 

2 Kommentare:

  1. Schöner Blog :) ich seh das genauso wie du!
    Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    www.reitenpferdeundmehr.blogspot.com

    AntwortenLöschen