So meine Lieben da ich in letzter Zeit leider nicht viel berichten konnte aufgrund der Verletzung von meinem Schimmelchen, habe ich mich dazu entschieden euch meine reitsportliche Geschichte von Anfang an zu Erzählen.
Angefangen habe ich mit fünf Jahren. Zu dieser Zeit hatten meine Schwester und meine Mutter bereits zwei Holsteiner Stuten aus der alten Zucht meines Großvaters. Die waren natürlich viel zu groß für mich und so meldete mich meine Mutter zum Anfängerunterricht, in dem selben Stall wo auch unsere Pferde untergebracht waren, an.
Meine aller erste Reitstunde fing schon mit Tränen an! Ich sollte ein Shetty reiten, welches wie ich damals fand nicht grad das schönste war und dann sollte ich auch noch von einem Jungen geführt werden. In dem Alter hat man ja noch Angst vor Jungs! :) Doch nach einem großem Theater hat mich meine Mutter dann doch überredet bekommen und siehe da, das Shetty war echt toll und ich war die folgenden Jahren nicht mehr davon runter zu holen. Jeden Tag war ich im Stall und wenn ich nicht auf meinem geliebten Shetty reiten durfte, habe ich sie halt geputzt. In dieser Zeit lernte ich auch Carla kennen. Wir hatten wirklich immer einen heiden Spaß auf dem Reiterhof.
Als ich dann langsam mit dem Shetty zurecht kam, wurde es ernst!
Wir belegten alle einen Kurs für das kleine Hufeisen. Ich konnte zwar noch nicht schreiben aber wie die einzelnen Teile einer Trense heißen, wusste ich ganz genau.
Nach dem das kleine Hufeisen geschafft war konzentrierten wir uns auf spaßigere Sachen. Der Film 7 Zwerge war grade herausgekommen und Otto Waalkes und Co kamen ausgerechnet zur Premiere in unsere Stadt. Also warum nicht einfach mit 7 Shettys zum Kino reiten?!
Kurz darauf wurde es dann wieder ernst. Ich wollte ja schließlich meine "professionellen" Reitkünste ausbauen und meldete mich zum großen Hufeisen an. Dafür mussten wir aber über ein mini Sprung springen. Schade dass ich bis dahin noch nie gesprungen bin aber das war mir egal. Ich wusste ja das Shetty kann das also lange Rede kurzer Sinn, schon war ich im gestreckten Galopp auf dem Weg direkt auf den Sprung zu und in mein en Gedanken führte ich meine kommende Sprinkarriere schon aus, Olympia war natürlich das nächste Ziel. Leider merkte ich dann über dem Sprung, dass ich mir das alles anders vorgestellt hatte und zack landete ich im Sand und mein Shetty lief davon. Da wurde mir bewusst, dass ich Dressur Olympia reiten werde. Doch leider musste ich ja das Springen erlernen um mein großes Hufeisen zu bekommen. Doch nach ein paar Sprüngen machte es mir dann auch richtig Spaß.
Ich muss sagen ich habe wirklich sehr viel von dem Shetty gelernt und bin bis heute dankbar, dass Übungen wie Papier zwischen Kniee und Sattel und Gerte hinterm Rücken zwischen die Arme, alltäglich waren. Denn Carla, ich und viele andere haben dadurch solides und respektvolles reiten und Verhalten gegenüber Pferden gelernt und das ist am Anfang,meiner Meinung nach
, das aller Wichtigste.